alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

23.02.2011

Glinik odder Grangnhaus

...mei Beddnochbera hodd ihrn Aldn su verwöhnd, desser jedn Moing ôrufm mussd, wosser heud ôziehng solled.
Die konnd a werglich soung, dess wivillda Hemd ve undn rauf in dem Sdôbl is, wu er nehma soll.
Wenner Middouch dann dou wor, hodder nedd amoll dess hiegebrochd und woer immer verkehrd (in ihra Aang, a annersch hädd dou goer nix gemergd) ôgezung.
Der dorfd dahamm goer nix machn, dess woer ihr Revier.
Amoll ze Früh rufder ô und sochd, desser groud dess erschda moll a neua Milch aufgemachd hodd.
Ich hou gedochd, die rufd eds die Rundschau ô, su begeisderd worsa.
Ômm zweidn Douch, wie er ze Besuch woer, frochd sa na, wosser moing essn däid?
Er hädd sich fünf Weißwörschd kaafd.
Du kosddoch kanna fünf Weißwörschd essn!
Na, sochd er, hald auf zwa moll.
Wieer widder hamm is sochdsa, wenn ich venn Grangnhaus raus bi, souch ich, ich will heud Weißwörschd essn.
Wall dou korrer besdimmd kanna mehr säng!
Dess is hald a Guuda.
Sie sochd, wenner früh aufsdedd, dann lechder immer sei Brilln im Glou aufs Fensderbredd und wenner raus gedd, hodders scho widder vergessn.
Dann löffder ve Zimmer ze Zimmer und sochd obber nedd wosser suchd.
Derrawell geddsa ins Glou und ziechd denn Vorhong a glaans bissla vor die Brilln, demidd er sa nedd find. Vielleichd lernder su auf sein Zeuch aufzebassn, sochd sa.

Ob dess Liebe is???

Biggi



Zurück zur Übersicht