alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

23.04.2011

Kôrfreidouch

...mir worn benn Hähnchenwerdd zenn Essn, ze Middouch.
Mir sidsn in Gaddn, demidder raang kô.
Auf ann jedn Diesch sdänga su Aufsdeller, wu draufsdedd, dess heud
„Forelle Müllerin mid Solzkardoffln und zerlossna Budder" gibbd.
Meiner sochd, desser kann Fisch mouch und mir grieng die grußa Kaddn.
Ich besdell scho amoll die Forelln.
Meiner liesd.
Dess Wehder is wunnerboer, fasd wie im Augusd.
Ich bi aweng rohgerudschd ve mein Sdull und liech su halb in der Sunna.
Meiner liesd.
Die Bedienung bringd die Gedränge.
Meiner hodd die Aang zammgezwiggd und liesd.
Die Bedienung kummd widder, ober denn scho wissn däid?
Naa, er müssed nuch lesn.
Sie gedd widder nei.
Dann hodds aweng gedauerd, wall annera Leud a nuch dou worn.
Wie die Fraa widder nô unnern Diesch kummd, sochd meiner, desser die Forelln will.
Wie mer allah worn, frouch ich na, worum er denn eds dess besdelld hädd, wu er doch eichendlich kann Fisch wolld.
„Ich konnd nix lesn auf derre Kaddn, die Buchsdohm worn einfoch ze klaa."

Es hoddna dann obber drodsdehm gschmeggd.

Biggi




Zurück zur Übersicht