Willkommen auf meiner Webseite!
Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.
Das ist nun meine verspätete Rache.
DER BIGGI IHR BLOG
Zurück zur Übersicht
30.04.2011
Hochzich in Ingländ
...ich hobb mein Glaaderschrong aufgerammd.
Wubei Glaader es wängsda drinna woern.
Zwa grußa Berch ve Sachn, wu ich nimmer ôzich, odder wu ich rausgewaxn bi, senn zammkumma.
Meiner kummd venn eikaafn und steuerd gleich auf sei Kaudsch zu, er müssed esd die Hochzich säing, es gidd gleich luus.
Mir a rechd, hou ich gedochd, dann sichder wengsdns nedd, woss ich alles weghau.
Es hodd na nedd lang khaldn, be derrer Hochzich.
Er mussd säing, woss ich ausrangschier.
"DESS WILLSDU WEGSCHMEISSN?"
Ich deng: Wills DU nedd die Hochzich säing?
Be ann jedn Drumm mussd ich Rechnschafd ôbläing.
Dann hou ich denn Buung raus khobbd.
Endwäider woer dess Zeuch aus Blassdigg (dess versdidder, dess moucher a nedd) odder die Moddn homm glaana Löcher nei gfressn - dou konnder dann a nix soung und ohna Brilln sichders nedd.
Edds khô ich widder neus Zeuch kaafn - Blôdds hobbich!
Biggi
Zurück zur Übersicht