alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

16.06.2011

Lieferung

...gesden solld ich a Rechnung brüfm und schau auf denn Lieferschein, wu widder kanner underschriem hodd. Eds bi ich hald rummgeloffn und hobb gschaud, ob alles dou iss, woss auf derrer Rechnung sdedd.
Es homm zwa Kardong gfelld.
Dou hobb ich obber soford denn Lifferandn ôgerufn, woss dess sa soll?
Er sochd, es däid na leid und er wor aweng grông, obber er froched sein Middarbeider und er rufd mich gleich widder ô.
Hodd mich ka Sau ôgerufn!
Heud Nammidouch sich ich, dess dess Zeuch blödslich im Regôl sdedd,
dess woss ich gsuchd hobb.
Wie giddn dess eds widder?
Ich ruf denn Lifferandn ô und souch, es dudd mir leid, obber mir homm die Kardong gfunna, woehrscheinlich hoddsa ahns nei ann Schrông gsdelld, wallich sa nedd säing konnd.

"Dess ko gud sa, dessa dou nix gsäing homm, wall enna gesdn a nuch die zwa Kardong gfelld homm."

"No frouch ich mich scho, wisso mir eds dess Zeuch im Regôl homm?"

"Wallichs gesdern Nôchd nuch sbäid gelieferd hobb und ich hobb gedôchd ihra Midarbeider blaudern mid enna."

"Nedd a jäids."

Biggi



Zurück zur Übersicht