alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

19.08.2011

Die Dechnigg

...mir homm zwa Ôhnrufbeandworder.
Eds woer der ahna hie und mir homm ann neua grichd.
Baugleich, desselba Drumm.
Dou worn unnera Damen dann aweng verwerrd.
Wall, denn ann braungmer demiddes Delefon dreimoll glingld und wenn kahns Zeid hodd, dann schald sich dess Bônd ei, middn Brogramm.
Aufm annern haasds:
„Wenn sie Karten reserviern wollen, dann sprechen sie deutlich den Titel des Filmes" und su wieder.
Heud kummd a Mô mid seina Gunga und die wolln in
„Mr. Bobbers Binguine" - hommer nimmer, sochd die Fraa ô der Kass.
(Ich woers nedd)
Es däid aufm Bônd su haasn.
Dess kô nedd saa, wall denn Film sbill mer goer nimmer!

Auf jedn Foll, hommer auf ann jedn Ôhnrufbeandworder ess Brogramm khobbd.
Amoll a alds und amoll a gans alds.

Wall mir lauder Sbezialisdn senn - dou nimmich mich goernedd aus.

Biggi




Zurück zur Übersicht