alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

18.09.2011

Friedhof

...die Danda sochd:
„Mir müssn amoll widder aufm Friedhof. dess werd ausäng!"
und:
„Kosd du kanna Blumma besorng, ich kumm doch nedd naus venn Dembl?"
Ich frouch dann mein, obber nedd elf Sdöggla Eriga und Grissandehmen kaafn könnd, wallich auf die Ärberd muss.
Er frouchd mer a Loch nein Bauch.
Wos die fer Farb homm solln und wie gruß die sa solln. Odder kaaf mer dess omm Samsdouch middananner ei?
Also, souch ich, ward mer hald bissn Samsdouch.
Samsdouch, wimmer eikaafn wolln, sichich, dess hindn a haufm Blumma im Audo sdänga.
Vo weche lila und gelb!
Der a Sdugg wô nonnich aufgeblühd, alles nuch grün und merr konnd nedd säng, woss dess moll wern solld. Zwa annera worn su kaggbraun und die Eriga woer weiß.
Dahamm hodder merr gans sdolz alles bräsändierd:
„A jäids Drumm 99 Cend!“

Dou wern unnera Eldern obber sdols drauf sa. Dess gansa Joehr ka Zeid aufm Friedhof ze geh, obber defür an Haufm Geld gsboerd!

Biggi





Zurück zur Übersicht