alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

30.10.2011

Dou gi ich a nimmer hie

Verkaufsoffner Sunndouch is heud.
Kann Meder vor die Dür däid ich geh, wennich mei eigner Herr wäir.

Meiner sochd, „hobb benn OBI gibds 20 Brozend.“
Baumargd is ja schö und gud, gi ich a gern hie, obber nedd omm Verkaufsoffna Sunndouch.
Also ich ziech erschd a Gsichd, dann ziechich mich ô und dann fohr mer luus.
In die folscha Richdung, walls nouch a boer Meder blußner nuch im Schridddembo gidd.
Dann säing mers a - benn MARCO is Flohmargd.
Und dou senn auf dem Blodds velleichd fümfhunnerd Leud.

Benn OBI fohr mer erschd denn halm Dang lehr, bismer ann Bargblods finna.
Drinna is a Gedräng, mir kumma goer ned vorwärds.
Ich seds mich auf a boer Hulsbreder und bedrochd die Leud und deng ô mein Kannabee dahamm.
Meiner löffd durch die Gäng, dessda dengsd es is sei Loudn.

Kaafd hommer nix, aber das Bad in der Menge!

Wallich dann nuch aweng rummgebobberd hobb, sochder, wennsda nedd gleich ruhich bisd, sedsich dich benn MARCO aufm Flohmargd aus, no kosda säing wuda blebbsd.

Biggi




Zurück zur Übersicht