alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

03.04.2012

Wall mir nedd im Audo raang.

Samsdouch.
Mir kaafn ei.
Erschd ann Kasdn Wasser im Gedrängemargd.
Dann souch ich ze Mein, dessich die boer Meder vorlaaf und er soll hald es Audo miedbränga.
Kold is und a Wind gidd, dess ich deng mir hauds die Berüggn ven Kubf. Ich sdi und schau und sich mein Aldn nedd.
Wu blebbder denn?
Es is su ungemüdlich und kold.
Normôler Weis fährder ja midn Audo direggd nein Loudn, obber wi ich na dann suweid venn Eingong sdeh sich, dauerds aweng, bissichs begreif:
Mir raang ja nedd im Audo.
Also fährd er im Schneggndembo übern Bargblods und hodd be denn Sauwehder alla Fensder auf und raus qualmds, dessda dengsd er hodden Kübl ôgezündt.
Dann sdellder sich suweid venn Eingong nô, dessich nedd auf die Idee kumm hiezelaafn und blöda Bemergungen ze machn.
Ôngriffslusdich kummder auf mich zu:
"Worum gisdn du nedd nei, odder hosda ka Geld?"
"Geld hobbich scho"
"No, woss wardsdn dann?"
Auf amoll hommers eilich, dengich. Ich wollhoch bluß a Sdügg Budnbrusd kaafn und des is a gans schnell ganga.
Wie ich zemm Audo kumm, is er nimmer dou.
Kold wors, eds hodds a nuch gerengd, der Wind is ganga und des Fleisch woer gfroern.
Dann bi ich hald widder nein Loudn und such Mein.
Wie ich na find, hodder die Ôrm vuller Zeuch und a Budnbrusd hodder a nuch amoll kaafd.
Mannixmoll könnd ich na einfoch derschießn.

Biggi




Zurück zur Übersicht