alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

19.04.2012

Dialeggd

Wie meina Kinner glaa woern konndn sa kann Dialeggd.
Die erschdn Wörder auf Kulmbocherisch hommsa im Kinnergaddn gelernd, und a nedd vill, wall a Haufm Ausländergunga drinna woern.
Ich hobb gedochd, merr müssedn amoll woss fers Gedächdnis machn und wolld enna a Gedichd beibränga. Dess woer goernedd su einfoch:

Es sachd die Maad venn Buerdn rô, genau denn Gnäichd neis Aach.
Do sochd der Gnäichd,
woss maxdn dou?
No sochd die Maad: Ich saach.

Meina Kinner homms zwoer auswendich gelernd, obber nedd versdandn. Wie sa gfrouchd homm, woss dess fer a Gedichd is, hobbich gsochd:
A Weihnochdsgedichd. Und hobbs a widder vergessn.
Su ann Blödsinn homm sa sich obber gemergd und wie sa in die Schull kumma senn und die Lehrerin zer Weihnochdszeid gfrochd hodd, obb ahns a Weihnochdsgedichd könned, dou hodd sich mei Buh gemeldt und is vor ô die Dôfl.

Ô die Siduadion korrer sich heid nuch guud erinnern.
Und ich bi gans sdolz auf na, desser sich überhabds woss gemergd hodd.

Biggi



Zurück zur Übersicht