alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

15.06.2012

Kunsdaussdellung

...eds derfich auf der Blassnburch aussdelln und woss machich?
Ich ward bis aufm ledsdn Drügger und wass nedd obbichs nuch rechdzeidich nôhbring.
Moing Nammidouch soll dess Bild hängeferdich (woss immer dess a haasd) auf der Burch obbgehm wern. Wallich omm Rechner moul, willich dess obber a brofessionell ausdruggn lossn.
Gesdn woer ich in su ann Loudn, dou woer eds obber die Fraa, die wu die "besondern Sachn" ausdruggd scho ford.
Bi ich heud widder hie.
Erschd bassd dess Formad nedd, dann bassd dess Bild nimmer in sein Rôhma, dann hodds Straafn grichd und dann hodder Drugger kanna Aufdräich mehr endgeche genumma.
Sie hoddann ann Kolleing khulld, der a neus Kabl gebrochd hodd. Inzwischn hodder Drugger dann doch gedruggd, obber dess Bild woer su glaa, dessich a Vergrößerungsglouß mid nôhänga hädd müssn.
Es woer mir scho beinlich, obber ich konnd heud werglich nedd eher nô, wallich die Handwerger dahamm khobd hou.
Und dann is die Fraa ja fasd aweng heggdisch woern, wall sa midder gansn Firma um zwölfa Schaschligg essn wolld, und die häddsa vorher nuch besorng müssn.
Ich wass a nedd, woss die Leud immer su lang rumm donn, die Schaschligg häddsa doch scho aweng eher a hulln könna?

Biggi



Zurück zur Übersicht