Willkommen auf meiner Webseite!
Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.
Das ist nun meine verspätete Rache.
DER BIGGI IHR BLOG
Zurück zur Übersicht
21.07.2012
15. Oberfrängischer Mundoerddheoderdouch
Omm Sunndoch, also moing gi ich auf Gleinlosnids, villmehr ich foher dou nô, walles ze weid zenn laafn is. Und dann werdich euch woss aus meim BLOG vorlesn.
Su richdich vorbereid (nedd foherbereid) bi ich nonnich, ess iss also nedd annerschd wiasunsd.
Ich hobbnuch kanna Dexde rausgsuchd und wennich Bech hobb, dann giddder Drugger nimmer und ich derf dess gansa Zeuch middi Händ ouschreim.
Wengsdns woer ich gesdn aufm ledsdn Drügger benn Frisör - ich konnd ja nimmer aus die Aang schaua und häddmich benn lesn widder su hadd gedôh.
Meina Ônziehsachn rumbln groed in der Waschmaschina und wenn des Wehder su blebbd, nô iss mei Woer moing nuch halber nous.
Obber es Lehm verlangd Obfer.
Und wenn mei Bu kummd und sichd, dessich im Summer die Heizung ô hou, demidd mei Wäsch druggn wärd, dann wassich goernedd wossich na soung soll, wenner mich auf die Glimakadasdrofn ôsbrichd und frouchd, obbich nedd eher hädd waschn könna?
Ja, wann denn? Er hodd a ann Combjuder und wass wischnell die Zeid rumm gidd.
Bis moing - ich bi dou.
Biggi
Zurück zur Übersicht