alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

25.07.2012

Bareid

Heid mussd ich auf Bareid, ze mein Scheff.
Naufwärds bi ich middn Bus gfohern, fer 4,50.
Hammwärds hobbich denn Zuch genumma, woss a Fehler woer.
Erschmoll hodds 7,50 gekosd und dann woermer su long underwechs, dessich gedochd hou, a Brodzeid wär a nedd verkehrd gewehn.
Wie ich eisdeich, hör ich scho die Durchsouch, desser (wer) uns rechd herzlich begrüßn däid und der erschda Hald in Drecheds wär. Worrer obber nedd, wallmer in Harschdorf sdeh gebliem senn.
Kahns is ei- odder ausgsdieng.
Die Audos, die ô der Schrangn haldn mussdn, homm schnell a longa Schlanga gebilld. (Kummd woehrscheinlich ve Building - mei Dheorie)
Mir homm gewardd und die Sunna hodddurch die Scheim geblechd.
Worum die Glimaônlôch ganga is, blebbdmer a Rädsl, wumer doch mid der Deudschn Bôhn underwechs worn.
Mir sdänga einfoch su rumm.
Vorher woer der Herr Schafför direggd a Blauderdaschn und edds, wumer na sugoer zukhörd häddn - kein Word der Erglärung, worum mir lieng gebliem senn.
Dann fährd a Bôhn ô uns verbei - nedd goer, dess unnera Leud gegladschd häddn. Mir fohern ô und bleim nouch 100 Meder widder sdeh. Mir warddn weider, die Leud schimbfm awengla und auf amoll gedds luus UND mir fohern durch Drecheds und haldn nedd ô!
Su semmer dess gewöhnd und nedd annerschd. Defür sdenga mir dann in Neuamargd über 20 Minuddn.
Ich versdi dess gansa Sysdem nedd, obber die Bôhn a nedd, glaabich.

Biggi



Zurück zur Übersicht