Willkommen auf meiner Webseite!
Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.
Das ist nun meine verspätete Rache.
DER BIGGI IHR BLOG
Zurück zur Übersicht
23.08.2012
Friedhuf
Die Danda, der Ongl und ich senn nouch Stanich aufm Friedhuf gfoern, unnera Leud gießn. Mein Godd hoddes widder ausgschaud! Erschd hodds heuer dauernd gerengd, dou konnddess Ungraud schö waxn und dann issu haaß und druggn worn, dess alles verdorrd iss. Dess gansa Zeuch iss greuz a die quer übern Groub geleng.
A Fraa, die be uns vorbei is hodd hämisch gsochd: "Dess ihr dess Groub nedd aufgebbd?" Hobbich gsochd, dessmer dou mei Schwesder neidô wolln, obber die machd ka Ôerd nôh.
Dann iss nuch a annera Fraa kumma und hodd uns guda Rôdschläch gehm, wimmer es eds machn solln und wuhmer die Rosn nôseddsn müssn. Die hommich richdich aufgerechd, dessich gsochd hobb, gedd weider und laaberd mich dou nedd vull. Die a Fraa is ganga, obber die anner hoddsich nix draus gemachd, wie frech ich a worn bi.
Dann hoddsa a annersch Obfer gsäing und hoddnuch benn geh ze mir gsochd, vergiss dei Brilln nedd, wennsda gesd.
Mei Lieblings Sunnabrilln hobbich aufs Nochbergroub gelechd und wiich dahamm die Drebbn naufgi, mergich, dess die Brilln nuch in Stanich iss.
Edds hobbich die Fraa ôgerufn und gsochd, dessa hald nuch amoll aufm Friedhuf geh soll. "Du wohnsdoch gleich denebe, ich hou mei Brilln lieng gelossn."
Sochd sie, sie ko doch eds nedd aufm Friedhuf geh, es werd scho dungl.
"Woss haasdess? Mahnsdu kummd ahner raus, odder woss? Du glaabsdoch nedd, dass dir ahner woss dudd - in deim Alder? Mach woss da willsd."
Ômm nächsdn Douch hou ich sa widder ôgerufm, weche der Brilln und dou hobbich mich dann scho orch gschämd, wiesa gsochd hodd, sie wär nuch im Finsdern hie und sie bränged sa mir näxda Wochn auf Kulmboch.
Woss mussn ich immer su frech sa, ze die Leud?
Biggi
Zurück zur Übersicht