alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

02.03.2013

Aldi

Heid worrich benn Aldi zenn Eikaafm.
Mei Woung woer zimmlich full, wie ich die Durchsouch hör, dess in Kürze Kasse drei aufmacht.
Dou sbür ich hinder mir, wies Ahna gans eilich hodd und sich ô mir verbei maadschn will.
"Dess hosda dir su gedochd - nedd midd mir", souch ich leis und gibb Gas.
Die houich sauber ausgebremsd.
Dann lech ich mei Zeuch aufs Bônd. Und sie, nebe mir gans heggdisch, schmeißd ihr Zeuch mid Karacho a drauf, wie ich immer nuch ôm Aufloudn bi.
Wie sich unnera Lehmsmiddl berührn, foher ich sa ô: "Wu solldenn ich mei Woer hie dô, he?"
"No schiemsass hald aweng vor", mahnd sa.

Na ja, ich hobb ihr Zeuch hald widder aweng auf die Fraa zerügg gschuhm und su ann Ôbsdôndshalder dezwischn gelechd.
Und eds gibbd moing ann Borrie, wall ich dess Ding nei der Fraa ihrn Zeuch gelechd hobb und die homm omm Sunndouch wohrscheinlich goer ka Gemüs.

Ich souch bluß - lechd euch nedd midd mir ô!

Biggi



Zurück zur Übersicht