Willkommen auf meiner Webseite!
Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.
Das ist nun meine verspätete Rache.
DER BIGGI IHR BLOG
Zurück zur Übersicht
13.03.2013
Audo
Wieich heid Mein auf die Ärberd foehr, sich ich auf der Ôhnzeich, dess die Heggglabbm nedd richdich zu is. Wallmer suwissu dangn müssn, sdeichd Meiner aus und will hindn aufmachn.
Gedd nedd - erchendwoss glemmd.
Er will middenn Fernbedienungsschlüssl aufsberrn, zusberrn.
Nix gedd.
Bis mer mergn, dess ja der Dangdeggl auf is. Dou kommer goern nedd auf odder zusberrn!
Er gnalld denn Deggl zu und brobierd widder: Aufsberrn, zusberrn.
Eds soll ich ve inna zumachn, aufmachn.
Fungdionierd a nedd.
Dann soll ichs mid mein Schlüssl amoll brobiern.
Wie ich na ausm Zündschloss zich, dou konnd ich auf amoll des Audo zumachn und a widder auf.
Die Heggglabbm is dann a gans leichd aufganga und er hoddsa mid Karacho zugegnalld und is zenn Zouln nei die Dangsdell.
Ich mussd ja su orch lachn - hoffendlich hodd uns kahns beobochd!
Is ja a logisch, dessmer nedd zusberrn kô, wenn der Schlüssl sdeggd.
Biggi
Zurück zur Übersicht