alles ist möglich

Willkommen auf meiner Webseite!

 

Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.

Das ist nun meine verspätete Rache.


 


 

 

 

 

 


DER BIGGI IHR BLOG


Zurück zur Übersicht

10.06.2013

Zenn Essn eigeloudn

Meiner sochd ze mir, desser mich heud um fümfa ve der Ärberd ouhulld und dann gemmer schnell zenn Essn, waller umma sexa ann Handwerger besdelld hodd.
Wiich im Audo sids, frochder wu ich hie will.
"Nei die Feuerwach"
"Naaaa"
"No gud. Nein Robberds".
"Na, nedd nei die Sdodd. Dou grieng mer doch um die Zeid kann Bargblods."
"No dann, nei die Mönchshof"
Er is eiversdandn und gibbd Gas.
Wie mer venn Audo aus hielaafm, mussder erschd nuch ahna raang. Ich soll scho moll nei und besdelln wossich will und dess essed er dann a.
A Mô bedrochd mich, wiich hie zenn Eingông bi und freud sich, wie ich ô derrer Glingn rumm reiß und die Dür nedd aufbring, wall heud Ruhedouch is.
Wiemer widder im Audo sidsn frouchder wuich eds nô will.
Alles is zeweid weg und worum sa alla ômm Mondouch Ruhedouch homm, korrer überhabbds nedd versdeh. Es is eds gleich halber sexa und mir kumma nedd aus derer Einfoehrd raus, wall Raschauer is und alla hammwolln.
"Dann gemmer hald zenn Hähnchenwerd. Der hodd heud nedd zu".
Also kurv mer hald widder rumm und ô jeder Ambl is ruud.
Auf dem Bargblods sdedd goer ka Audo und meiner fährd gleich bis vor die Eingongsdür. Auf dem Zeddl ô der Dür sdedd, dessa zwa Wochn Bedriebsurlaub homm.
Venn Hähnchenwerd aus derfmer nedd nouch lings, sondern muss rechds rumm raus und dann erschd widder lings Richdung Sboerkass. Dess hodd gedauerd bis mer dann widder aufm Wech neiwärds woern.

Woss ich goerned mouch, is Mäg Donnlds. Dou semmer dann nei, walls scho su sbäid woer.

Biggi



Zurück zur Übersicht